PLO-Antrag auf WHO-Mitgliedschaft führt zu Konflikt in der Organisation / USA drohen mit Sperrung ihrer Gelder / Aidsforschungsprogramm gefährdet / Washington setzt befreundete Regierungen und sogenannte Dritte-Welt-Staaten unter Druck ■ Aus Genf Andreas Zumach
„Das Auto im Dienste des Menschen“ ist auf dem 59.Genfer Autosalon im Einheitslook zu bewundern Greenpeace-Protest gegen Auto-Verherrlichung / 1.200 Blechkisten und eine umwelttechnische Innovation ■ Aus Genf Andreas Zumach
Der Abzug amerikanischer C-Waffen aus der BRD bis 1992 findet nicht statt / US-Außenminister hat keine Zeitangaben gemacht / Bonn hatte Stationierung im Krisenfall zugesagt ■ Aus Wien Andreas Zumach
UdSSR-Abrüstungsexperte legt Zahlen über Stärke des Warschauer Pakts vor / Unterlegenheit gegenüber Nato in Truppenstärke und Angriffsflugzeugen festgestellt / Weitgehende Reduzierungsvorschläge angekündigt ■ Aus Genf Andreas Zumach
Neben bundesdeutschen Unternehmen haben auch Firmen aus den USA und sowjetische Betriebe den Irak mit Giftstoffen, technischen Anlagen und Know-how beliefert / „Vereinigte Kurdische Front“ legt in Genf Dokumente aus einer Regierungsstelle in Bagdad vor ■ Von Andreas Zumach
In Genf beginnt heute die Palästina-Debatte, zu der die USA PLO-Chef Yassir Arafat die Einreise nach New York nicht gewährt hatten ■ Aus Genf Andreas Zumach
Die Expansion des Wirtschaftssektors „Dienstleistungen“ stagniert / Die Industriestaaten machen dafür „Handelsbeschränkungen der Entwicklungsländer“ verantwortlich / Doch der Anteil der Entwicklungsländer am Welthandel sinkt kontinuierlich ■ Von Andreas Zumach
Auch westliche Diplomaten kritisieren mittlerweile die Blockadepolitik der USA in den Genfer Verhandlungen um ein weltweites Chemie-Waffen-Verbot / Ranghöchster Abrüstungsbotschafter Reagans, Max Kampelman: C-Waffen-Verbot „nicht verifizierbar“ ■ Aus Genf Andreas Zumach
Supermächte beschuldigen sich in Genf gegenseitig der Verletzung des ABM-Vertrages / UdSSR lehnt Abbau einer Radaranlage als Bedingung für START-Vertrag ab / Bedingung kam für Moskau überraschend ■ Aus Genf Andreas Zumach
Zum dritten Mal stellt UNO-Kommission Einsatz chemischer Waffen durch den Irak fest / Neuer Report der Experten wirft allein dem Irak Giftgaseinsatz vor / Report kein endgültiger Beweis, daß Iran keine Chemiewaffen einsetzt / Falschmeldung von ap war keine Panne ■ Aus Genf Andreas Zumach
■ Bei der Brüsseler Tagung der NATO–Verteidigungsminister werden ab heute die Weichen für die Aufrüstung mit neuen Nuklearwaffen gestellt / Allen Behauptungen zum Trotz: Bonn ist dabei
■ Die Frühjahrsrunde der UNO–Abrüstungskonferenmz ist ohne wesentliche Fortschritte zu Ende gegangen / Der ursprüngliche Optimismus ist angesichts der US–amerikanischen Verzögerungstaktik verflogen / Für die Zeit nach Reagan ist eher eine Verhärtung zu befürchten