Irakdebatte: Der US-Abgeordnete McDermott warnt seine Regierung davor, die Welt„aus Streben nach Öl, Macht oder in imperialer Verblendung ins Verderben zu führen“
Kompromiss zum Welthandel: Bei Epidemien dürfen Entwicklungsländer die Patentrechte der globalen Pharmakonzerne brechen. Im Normalfall aber ist der Verkauf von preiswerten Nachahmer-Arzneien verboten. Heute endet Konferenz von Katar
Steffi Graf macht Nacktfotos, holt die geforderte EM-Medaille für Austria und antwortet auf die gefürchtete Frage nur noch: „Ich kann es nicht mehr hören“ ■ Aus Budapest Peter Unfried
Eine neue Studie der UNO belegt, daß bisher in allen Kriegen gezielt vergewaltigt wurde. Doch erst nach Bosnien hat die UNO darauf reagiert ■ Aus Genf Andreas Zumach
Neuer Bericht des UNO- Entwicklungsprogramms (UNDP) fordert die Setzung neuer Ausgabenprioritäten. Der Index zur Beurteilung der sozialökonomischen Lage von Bevölkerungen ist weit aussagekräftiger als das Bruttosozialprodukt. ■ AusGenfAndreasZumach
In Ost und West wird die Bereitschaft zu Truppenreduzierungen deutlich - nur an Bonn scheint dieser Trend vorbeizuziehen / Stoltenberg hat weder den Mut noch die Fähigkeit, mit einer politischen Initiative auf die veränderten Rahmenbedingungen zu reagieren / Nach wie vor beherrschen kalte Krieger das Bonner Terrain ■ Von Andreas Zumach