■ Die Einführung der neuen NATO–Nuklearwaffen läuft planmäßig / Neue Nachrüstungsdebatte soll verhindert werden: Mit Rücksicht auf Bonn verschoben die NATO–Minister politischen Beschluß über Stationierung
■ Heftiger Protest von Mudjahedin bei Unterzeichung des Afghanistan–Vertrages / Stützpunkte in Pakistan müssen bis zum 15. Mai geräumt werden / Erklärung über Blockfreiheit Afghanistans / Schewardnadse: Vertrag Ausdruck neuen politischen Denkens
■ Afghanistan–Vereinbarung in Genf ist laut UNO–Vize Cordovez fertig / Waffenlieferungen der UdSSR und der USA an Regierung und Rebellen werden nicht erwähnt / Unterschrift bis spätestens kommenden Donnerstag
■ Gorbatschow zitierte den afghanischen Staatschef nach Taschkent / Gemeinsame Erklärung kündigt Regelung der Sitaution in Afghanisatan an / Waffenlieferungen aus USA und der UdSSR sollen weiter gehen / Keine Reaktion der Guerilla
Kein Aufschub bei Modernisierung nuklearer Kurzstreckenwaffen Neues ausbaufähiges MARS-System schon in der BRD / Rakete heißt ATACMS ■ Von Andreas Zumach
■ Erste Informationen über den Vertrag, den Reagan und Gorbatschow über die Verringerung der Mittelstreckenraketen schließen wollen, zeigen: Die Pershing 1a sollen schon 1988 verschwinden
■ Der Rat der Evangelischen Kirche lehnt Kontenkündigung bei der Deutschen Bank ab / Beschluß hat keine bindende Wirkung / Boykottbefürworter bezeichnen Komplizenschaft mit Apartheidregime als Sünde
■ Rund 180.000 demonstrierten in Hasselbach / Neues Polizeikonzept / Keine Festnahme / Robert Jungk: Auch Baumaschinen gehören zu den Waffen / Hunsrücker Erklärung: „Reykjavik keine begründete Hoffnung auf einen Durchbruch in Richtung Abrüstung“