taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 65
Datenanalyse, Hightech-Klamotten und Streaming – die NBA bündelt immer mehr Geschäfte unter ihrem Dach. Jetzt wird auch wieder Basketball gespielt.
21.10.2025
Über die Zukunft der Erde wird mehr und mehr im Weltraum entschieden. Deshalb können wir ihn nicht den Großmächten überlassen. Eine Anleitung zum Mitreden.
12.7.2025
Eine linke Gemeinde in Brandenburg will Geflüchteten einen guten Ort zum Leben bieten und sie schnell in Arbeit bringen. Ginge das auch anderswo?
18.5.2025
PMS erobert die männerdominierte Sprayerszene. Ihre antifaschistischen, antikapitalistischen und feministischen Malereien prägen Berlins Stadtbild.
25.12.2024
Rechtsruck, Klimakrise, Autokraten – die Liste der Bedrohnungen können viele Menschen nicht mehr hören. Zehn Vorschläge für ein Demokratie-Update.
10.8.2024
Mit der späten Dopingbeichte sorgt eine Doku über Jan Ullrich für Schlagzeilen. Wie es dem gefallenen Radstar heute geht, bleibt im Vagen.
28.11.2023
Zwei schlechte Blasmusiker machen auf dem Ballermann Karriere. Zum Glück stammen die Songtexte von Heinz Strunk. Der kann Partyschlager!
10.10.2023
Das Tübinger Cyber Valley will transparent und fair künstliche Intelligenz entwickeln – Hand in Hand mit Milliardenkonzernen wie Amazon und BMW.
9.1.2023
Beim Sieg Portugals gegen die Schweiz sitzt Cristiano Ronaldo lange auf der Bank und langweilt sich. Das muss nicht sein. Wir haben da ein paar Ideen.
7.12.2022
Die Washington Commanders könnten in der National Football League bald zum Verkauf stehen. Doch wer mag sich den Traditionsklub noch leisten?
9.11.2022
Der Angreifer von Eintracht Frankfurt sorgt in der Fußball-Bundesliga für Aufsehen bei Fans – und Spähern aus der englischen Premier League.
3.10.2022
Im neuen Film „James Bond 007: Keine Zeit zu sterben“ trifft Daniel Craig noch mal auf Christoph Waltz als Gegner – und seine schwarze Nachfolgerin.
29.9.2021
Die Basketballerinnen der Profiliga WNBA ziehen immer mehr Aufmerksamkeit auf sich. Dass die sich politisch positionieren, zahlt sich aus.
8.6.2021
Die Abschaffung der Auswärtstorregel steht zur Diskussion. Wie zeitgemäß ist die Unterscheidung zwischen Heimat und Fremde noch im modernen Fußball?
3.6.2021
Filme in Originalfassung gucken wird zunehmend eine Frage des versnobten Kulturverständnisses. Das ist nicht richtig, sagt unsere Autorin dazu.
5.9.2020