PARTEIEN Die Urabstimmung der Grünen über das Spitzenduo für die Bundestagswahl in einem Jahr beginnt. Die Bewerbungsliste ist geschlossen. Die Grünen-Prominenz bekommt reichlich Konkurrenz
WAHLKAMPF Die SPD will nicht wieder Juniorpartner der Union werden. Bei ihrem Zukunftskongress sucht die Fraktion die spezifisch linke Abgrenzung. K-Frage weiter offen
SCHANZENFEST Nach einer friedlichen Feier im Hamburger Szeneviertel wurden Autonome von Vermummten angegriffen. Zwei Männer wurden niedergestochen und Brände gelegt
Niemand im Kongo will die FDLR mehr bei sich dulden – sogar die Militärführung ist auf der Flucht. Aber die Kämpfer halten an ihrem Ziel fest: den Krieg nach Ruanda tragen.
TERROR Die deutschen Behörden sahen bei den Ermittlungen zur „Düsseldorfer Zelle“ nicht ganz so gut aus, wie sie tun. Sie hätten die vier viel früher entdecken können
Ist der Londoner Olympia-Traum ein humaner Gegenentwurf zu Thatchers unsozialer Docklands-Sanierung? Anspruch und Wirklichkeit einer städtischen Metamorphose.
SCHULE Alarm im vermeintlichen Bildungsmusterland Sachsen: Der jahrelang ignorierte Lehrermangel wird immer dramatischer spürbar. Verbände warnen vor dem „Crash“