SELBER MACHEN Bei Braukursen kann man viel über Bier lernen, von den unterschiedlichsten Hopfensorten bis zur bewegenden Frage, woher eigentlich der Bierbauch kommt? Das Beste kommt dann zum Schluss: wenn die Teilnehmer ihr selbst gemachtes Bier probieren
BÜHNE Schön zu schauen, sehr komisch – und einigermaßen schwammig in der Aussage: im Deutschen Theater arbeitet man sich mit „Tabula rasa“ an der Sozialdemokratie ab
WOHNPROJEKTE I Hamburg fördert Baugemeinschaften, indem es 20 Prozent des städtischen Baulandes reserviert, auf dem Wohnungen entstehen. Auch bei Großprojekten wie der Neuen Mitte Altona
RUHESTAND Seit Juli gibt es die Möglichkeit für besonders langjährig Versicherte, bereits mit 63 ohne Abzüge in Rente zu gehen. Ein Leitfaden, was man dabei beachten muss
TOURISMUS Im Lauf der Jahre hat das Wendland viele Menschen mit alternativen Lebensentwürfen angezogen. Die stellen nun Dinge wie die Kulturelle Landpartie oder die Sommerakademie auf die Beine. Ulrich Appels, Geschäftsführer der wendländischen Tourismus-GmbH, über das Besondere der Region Wendlands, sanften Tourismus – und Fußball gegen die Bereitschaftspolizei
LITERATUR Maya Kuperman, Ronen Altman Kaydar und Mati Shemoelof sind Dichter, sie schreiben auf Hebräisch und sind Teil der wachsenden Community von Israelis in Berlin
FESTIVAL Im Jahr drei nach dem Nuklearunglück: Bei „Japan Syndrome“ gibt es mit Theater, Installationen und Filmen eine dokumentarische Innenschau der japanischen Gesellschaft – bis Donnerstag im Hebbel am Ufer
THEATERTREFFEN Auf andere herabzusehen, macht dem Menschen doch die größte Freude. Davon erzählten die Stücke „Fegefeuer in Ingolstadt“ und „Reise ans Ende der Nacht“
PILOTPROJEKT Wer im Vogelkamp in Hamburg-Neugraben bauen will, muss sich für einen von 14 Bebauungs-Entwürfen entscheiden. Eine Architekturbörse fungiert als Vermarkterin – und funktioniert
ZUWACHS Bremen hat einen neuen jüdischen Friedhof. Dessen großzügige Förderung durch die Stadt steht in krassem Gegensatz zu deren früherer Blockadepolitik
GROSSSTADTLITERATUR Der Wedding ist – noch – ehrlich. Und Lesebühnenautor Heiko Werning ist einer der Chronisten des einstigen Arbeiterbezirks. Die taz druckt ein – leicht gekürztes – Kapitel seines gerade erschienen Buches „Im wilden Wedding“
ROCKMUSIK In Sachen Mittelalterrock kann man Subway to Sally nichts mehr vormachen. Mit ihrem zwölften Album „Mitgift“ legt die Potsdamer Band noch einmal blutig nach
STREIT Das Geschlecht entscheidet, wie Mädchen und Jungs Konflikte austragen – so will es das Vorurteil. Aber stimmt das? Eine Spurensuche vom Kindergarten bis zum Mädchenhaus
WEITERBILDUNG Die ESF Lernmesse in Bremen ist die größte ihrer Art in Norddeutschland. 56 AusstellerInnen präsentieren ihre Angebote in den Bereichen Aus-, Weiter- und Fortbildung. Auch Integrationsangebote, Workshops und Coachings stehen auf dem Programm
EINKEHR Jedes dritte Wochenende im Monat wird im Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe eine Teezeremonie vorgeführt. Es ist ein Ausflug in Welt fern aller Hektik und Effektivität, eine Welt erübter Anstrengungslosigkeit
HOCHSCHULWAHL Wie finden Studienanfänger den geeigneten Hochschulstandort? Von schwieriger Wohnungssuche in Großstädten, Mitwohnbörsen und den Vorteilen kleinerer Universitätsstädte
HARTE MUSKELN Die Suche nach dem Einfachen hat die professionelle Körperertüchtigung erreicht. Besuch im außergewöhnlichen Studio „Blackrock“ in Mitte, wo Fitness handgemacht ist