Blick von außenWas ist zu tun, wenn man einen verletzten Kater auf dem Bürgersteig findet? Man muss ins Tierheim in Falkenberg. Unsere dänische Gastautorin Henriette Harris hat sich auf den Weg gemacht – und den Heimat suchenden Tieren dort zugewandt
Jubiläum Der „jugendliche Held“ war sein Metier, und manchmal musste er anstelle des abgestürzten Harald Juhnke auf die Bühne. Am Samstag feiert Jürgen Wölffer, langjähriger Leiter der Ku’damm-Bühnen, den Achtzigsten – in angespannter Zeit für die Theater
MUSIK Klänge, Gesang und rhythmische Bewegungen beruhigen Babys nicht nur, sondern regen zudem das Gehirn an. Dadurch fällt das Sprechenlernen leichter und die geistigen Fähigkeiten werden angeregt. Das Musizieren entspannt auch die Eltern
Foto Ein Land, zerrissen in Schwarzweiß, von der Großen Depression bis zur Bürgerrechtsvision von Martin Luther King – C/O Berlin im Amerikahaus zeigt mit der „I am You“-Schau die Arbeit des Fotografen und Filmregisseurs Gordon Parks
ÜBERLEBEN Nicht wenige Menschen kümmern sich um das Wohlergehen der hiesigen Rabenvögel. Auch schärfere Naturschutzgesetze haben den Berliner Populationen gutgetan. Insgesamt aber haben sich die Lebensbedingungen dieser großen Singvögel verschärft – seit ihnen die Müllkippen der Stadt verschlossen sind
Blick von außen Wie fast alle dänischen Juden ist Herbert Pundik 1943 vor den Deutschen nach Schweden geflohen. Heute lebt der Journalist in Tel Aviv. Unsere dänische Gastautorin Henriette Harris besuchte mit ihm den Jüdischen Friedhof in Weißensee
Freundeskreis Sie rappen, sprayen oder sind anderweitig künstlerisch aktiv: Maxi alias MXM, der Produzent Pavel, MC Bomber und die anderen der Runde der Anfang Zwanzigjährigen, die der Meinung sind, dass es in Prenzlauer Berg mehr geben muss als ein bürgerlich eingerichtetes Leben. Ein Besuch
Neues Leben In ihrem Buch „Unorthodox“ schildert Deborah Feldman ihr Leben in einer ultraorthodoxen jüdischen Gemeinschaft in New York. Feldman schaffte den Ausstieg – und lebt in Berlin
Seitenwechsel Vom gefluteten Klo unter dem Potsdamer Platz zur Bar vom Palast der Republik: Das WMF war der spektakulärste Club der Neunziger. Eine Ortsbegehung
Blick von außenAn einem Abend mal Cher, Freddie Mercury und Michael Jackson auf einer Bühne erleben? Doch, das geht. Unsere dänische Gastautorin Henriette Harris hat sich dafür auf den Weg ins Estrel gemacht
SCHORNSTEINFEGER Lutz-Matthias Peters arbeitet auf Hamburgs Dächern – und ist mit seinem Beruf noch immer sehr glücklich. Seine Arbeit versteht er auch als einen Beitrag zum Umweltschutz
Blick von außen Unsere dänische Gastautorin Henriette Harris hat aus mehreren Gründen ein recht ambivalentes Verhältnis zur Siegessäule. Jetzt hat sie sich einen Ruck gegeben und der Viktoria endlich mal unter den Rock geguckt
Kinder-Comic „Kiste“ vom norddeutschen Künstler-Duo Wirbeleit und Heidschötter zählt zu den erfolgreichsten Comics, die ausdrücklich für junge LeserInnen verfasst wurden
Ausstellung Eine schöne Übung im vergleichenden Sehen mit Blick in die frühe Neuzeit: Die Holbein-Schau im Bode-Museum mit der Madonna der Sammlung Würth und hiesigen Meisterwerken
Foto An der Heidestraße in Mitte wird gebaut. Das Unwirtliche der Gegend aber bleibt. Zumindest sieht es so in den Bildern von sieben Stadtfotografen aus, die im Haus am Kleistpark ausstellen