Anti-krieg Der Schauspieler Robert Stadlober und der Musiker Andreas Spechtl bringen Michael Morpurgos Roman „Private Peaceful“ auf die Bühne der Kammerspiele
KUNST Auf gerade einmal 35 Quadratmetern hat der Bremer Künstler Achim Bitter eine ganz eigene Welt errichtet. Damit ist er einer der seltenen Bremer Gäste des Kabinetts für aktuelle Kunst in Bremerhaven
DOOM Für die US-amerikanische Band SunnO))) ist Erntezeit. Was 1998 als eine Art Gottesdienst des Krachs seinen Anfang nahm, ist auf den internationalen Bühnen der höheren Kultur gelandet – und im Feuilleton
CROSSOVER Wunschmaschinen und Nebeldisko in Wilhelmsburg: Das „Artville“ ist der gelegentlich unterschätzte Kunstschatz des ebenfalls demnächst anstehenden Dockville-Musikfestivals
JUGEND Die Galerie Mitte zeigt unter dem Titel „Was geht“ Ergebnisse und Eindrücke von Kunstprojekten Jugendlicher, die öffentlichen Raum inszenieren und gestalten
ZUWENDUNG Zum Jahresbeginn entstanden in Berlin 780 neue Stellen für Betreuungsassistenten in Pflegeheimen und Einrichtungen der Tagespflege. Sie sollen den Einsatz des klassischen Pflegepersonals ergänzen. Das kommt dem wachsenden Bedarf entgegen
FESTIVAL Schon zum zehnten Mal findet in Bremen die „jazzahead!“ statt. Wie schon in den Vorjahren gibt es dazu ein großes Kulturfestival, das sich dieses Mal um Frankreich dreht
KAMMERSPIEL In „Krebs ist auch keine Lösung“ geben Lisa Politt und Tommaso Cacciapuoti ein Paar, das versuchen muss, sich auf eine Krebsdiagnose vorzubereiten
LERNEN In seinem Stück „Faustfestung“ macht sich das Theatermacherduo Nina Ender und Stefan Kolosko auf die Suche nach der verlorenen Einheit von Spielen, Lernen und Leben