FRAUENBEWEGUNG Die hat es mal gegeben, sagen Hamburger Schülerinnen – und sprechen über das Problem mit sexistischer Werbung, Rollenverteilung und Alternativen zur Quote
LEBENSART Was die richtige Essenszubereitung mit dem richtigen Leben insgesamt zu tun habe, dafür interessierte sich im frühen 19. Jahrhundert der Lübecker Adelige Carl Friedrich von Rumohr. Ihm gilt derzeit eine Ausstellung
JUBILÄUM Die Akademie für Publizistik wird 40 Jahre alt. Direktorin Annette Hillebrand fordert verpflichtende Weiterbildung für Journalisten. Sie müssten sich mehr damit beschäftigen, wie jüngere die Medien nutzen
TANZ Aus Männern in Anzügen werden Männer in Kleidern. In „Gardenia“ spielen Transsexuelle und Transvestiten mit Verwandlungen und Sehnsüchten. Mit dem Stück von Alain Platel begann das Festival Tanz im August
FDJ-FRIEDENSKONZERT Vor zwanzig Jahren wurde in Weißensee für kurze Zeit wahr, was sich Generationen von DDR-Jugendlichen ersehnt hatten: Konzerte mit westlichen Rockstars, die man ohne große Umstände sehen konnte
TKKG AUF LSD In der Brotfabrik ist mit „Schwanensee live“ ein hitzeresistentes Bühnenstück zu erleben, in dem die Schwanenwelt durchdreht und das Publikum mit Alkohol freundlich gestimmt wird
MOBILITÄTS-BILDUNG Der Hamburger Verkehrsverbund bietet sich Schulen als Lernpartner an. Auf der interaktiven Plattform HVV Mobility können Schüler eigene Verkehrsprojekte planen. Auch Kritik ist erwünscht
SCHWARZFAHREN In Hannover, der inoffiziellen Hauptstadt der Fahrscheinlosen, setzen die Verkehrsbetriebe auf Einsicht statt Strafe: Bei jugendlichen Schwarzfahrern, die zur Schulung kommen, wird das Verfahren eingestellt