Seit Beginn der Ferien ist das Tierheim Berlin mehr als doppelt so voll wie sonst. Vor allem Katzen werden im Sommer in Falkenberg abgegeben - das Limit ist erreicht.
Mit einem alten Feuerwehrauto will das Lab mit Bürgern über lokale Bauvorhaben diskutieren. Die zeigen am Blumengroßmarkt in Kreuzberg allerdings wenig Interesse.
KINDER UND TOD Wie Kinder mit dem Thema Tod umgehen, ist in der Ausstellung „Ich komm als Blümchen wieder“ im Bremer Rathaus zu sehen: ernsthaft, aber auch unbefangener als die Erwachsenen. Und viel bunter
DURCHHALTEN Wenn plötzlich die Jüngeren das Ruder übernehmen, geraten ältere Arbeitnehmer leicht ins Abseits. Ein Seminar hilft ihnen, Lust an der Arbeit zu erhalten
KUNST Im ehemaligen Atelier des Nazi-Bildhauers Arno Breker in Dahlem soll ein Museum für Skulpturen der Nachkriegsmoderne entstehen. Dafür müssen die ansässigen Künstler ihre Ateliers räumen. Das Vorgehen sagt viel über den Umgang mit dem NS-Erbe in der Stadt aus
LEBENSFORMEN In dem Mehrgenerationenhaus „Luzie“ wohnen ausschließlich Frauen, darunter auch Lesben. Sie fühlen sich hier in besonderer Weise angenommen
Wohin mit den Altdiktatoren? Diese Frage beschäftigt die Staatengemeinschaft nicht erst, seit in der arabischen Welt die Tage der fröhlichen Volksunterdrückung gezählt scheinen...
AUSBILDUNG Jugendliche mit unsicherem Aufenthaltsstatus haben normalerweise kaum Chancen auf eine Lehrstelle. Das muss nicht sein, zeigt ein Projekt der Arbeitsgemeinschaft selbständiger Migranten
Stolz drehte er sich hin und her und betrachtete mal über die linke, mal über die rechte Schulter seinen nackten Rücken in dem mannhohen Schlafzimmerspiegel...