„Ich hab' schon mehr gelacht“ — am Sonntag beginnt das 2. Jüdische Filmfestival im Arsenal mit klassischen und neuentdeckten Komödien ■ Von Dorothee Wenner
■ H. P. Daniels war letzte Woche wieder in Sachen Literaten unterwegs. Hier seine Eindrücke von der „Ersten Großen Freiluftgesamtkunstlesung“ im Prater sowie der inoffiziellen Werkstattlesung anläßlich der Verleihung des Alfred-Döblin-Preises
■ Der moderne Freizeitmensch grillt sich auf den Sonnenbänken von Südsee bis Wanne-Eickel. Ob nur fischstäbchengold oder tiefenbraun – verkohlt werden sie alle.
Natursymbolik, revolutionäre Stoffe und das Verhältnis zur Sowjetmacht: Morgen wäre der sowjetische Filmemacher Alexander Dowshenko 100 Jahre alt geworden – im Arsenal-Kino läuft derzeit eine Retrospektive ■ Von Jörg Becker
Vier Portraits über ModemacherInnen in Mitte/Bericht vom Zeitgeist und Modebegriff und katastrophengeilen Unternehmen/Zu Besuch bei „G.B.“, „Karl Faktor“ und „NIX“ ■ Von Petra Brändle
■ Zivilangestellte bei den Alliierten erhalten mehrfach Förderung für die Rückkehr auf den normalen Arbeitsmarkt / Zweifelhafte Qualität der Fortbildung / Amt für Verteidigungslasten gibt sich zugeknöpft