Wunderlich und aufregend: „The Wrestling School“ gastiert mit Howard Barkers „Hated Nightfall“ im Hebbel Theater. Barker führt bei dieser Erstaufführung erstmals auch Regie. ■ Von Miriam Hoffmeyer
■ Schlittschuhlaufen in Berlin-eine taz-Serie / Teil 4: Das Wilmersdorfer Eisstadion / Die Mädchen können früher Schlittschuhlaufen lernen als die Jungen
Die frauenbewegte Zeit ist vorbei, aber die Frucht ist geblieben: Der Berliner Frauenverlag Edition lit. europe und seine Publikationen ■ Von Julia von Trotha
■ Von der Weimarer Republik über die Zeit des Nationalsozialismus bis in die Bundesrepublik der Nachkriegszeit : Ein politischer Streifzug durch Hamburgs schwule Kneipen- und Stadtgeschichte mit Jens Michaelsen
Hybride Formen: HipHop in Berlin – vom Kreuzberger Kiffer-Rap über rappende Waldorfschüler bis zum nationalistischen HipHop-Antinationalismus junger Türken ■ Von Peter Kessen
Von Fahrradtouren und anderen Gelegenheiten, sich erstmals zu verlieben, ist in „Warts Up“ zu lesen, der Bohème-Zeitung mit der 14. Ausgabe zum 14. Lebensjahr. Von seiner Lektüre berichtet ■ Harald Fricke
■ Beengte Wohnverhältnisse, Spannungen in den Familien, Bindungslosigkeit und fehlende Perspektiven: Gewalt unter Kindern und Jugendlichen hat viele Ursachen Von Paula Roosen