Wie die Auswahl des Deutschen Fußball-Bunds im thüringischen Blankenhain Sympathiepunkte für ihre EM-Kampagne sammelt und dabei von einem ortsansässigen Unternehmer unterstützt wird
Schluckauf, Rülpsen, explosives Furzen: An Ampelkreuzungen lassen sich zwischen wartenden Autos bisher gänzlich unbekannte Performancegattungen beobachten, die einem verstaubten Genre neuen Wind einhauchen
Das Sportjahr 2024 mit sehr jugendlichen Gastgebern der Fußball-EM, dem Trans-Horst, spektakulären Olympia-Frauen, tierischem Breakdance, einem Sextuple verpasster Titel und einer taz-Klage gegen die AfD
Nietzsche, Sartre und zwei Räder. James Hibbard war Radprofi, nun ist er Philosophie-Dozent. Radfahren hat ihm die Grenzen des westlichen Denkens aufgezeigt.
Bei Festivals mit experimenteller Musik gibt es Archaik und Folk auf Streich- und Saiteninstrumenten aus aller Welt zu hören, den Urschrei des europäischen Free Jazz, innerdeutsche Brückenschläge, improvisierte Klänge und ein fragiles Spiel mit Wagners Reizen
Anfeindungen und Hass auf queere Menschen erleben zurzeit einen besorgniserregenden Aufstieg – massiv befeuert durch Hetze vom rechten Rand. Betroffenen helfen können Anlauf- und Beratungsstellen, Demonstrationen und handfester Widerstand