Erst billig und voll, jetzt teuer und leer: In der Sauna im Spreewaldbad macht sich nach dem Preisanstieg auf dreißig Mark gespenstische Leere breit ■ Von Michaela Schlagenwerth
Schöner arbeiten und wohnen als Fata Morgana – über das Genre der Bauschild-Malerei, die Baustellen- PassantInnen detailreich ein hauptstadtfähiges Berlin der Zukunft suggeriert ■ Von Dorothee Wenner
Bildungsbeflissenheit und Hinterhof: „Lisbeth ist total zu“, ein Hochgeschwindigkeitsdrama von Armando Llamas, spielt im Ungefähren zwischen Mädchenpensionat und Hölle ■ Von Gerd Hartmann
Ob Gemälde oder Möbel – alte Sachen, neu poliert, sind im Kommen. Kein Wunder, schließlich gibt es immer weniger davon. Die Konkurrenz unter den Restauratoren ist groß. Ein Streifzug durch Berliner Restaurationsgeschäfte ■ Von Anja Dilk
Die Berliner Modemacherin Jutta Teschner präsentiert haptisch reizvolle Damenbekleidung aus hautfarbenem Gummi und Wollpelzen vor sexbereiten Gästen im Swinger Club ■ Von Kirsten Niemann
■ Undercover umschwärmt: Ein Besuch (in Hosen) beim Bibelstudium der Zeugen Jehovas in Bremen-Findorff /„Sagen Sie, sind wir etwa ein schrecklicher Verein???“