■ „Die Zeit – zeitgemäß?“ „Arena spezial“ mit Gräfin Dönhoff, Robert Leicht, Manfred Bissinger, Arnd Brunner und ohne Helmut Quarkwort (Do., 22.10 Uhr, N3)
Der Berliner Musiker Mattis Manzel hat seinen ersten Roman geschrieben. Er heißt passenderweise „Peinlich“ und spielt in Neukölln und anderswo. Über Manzel, seine Herkunft und Wirkungskraft machte sich ernsthaft Gedanken: ■ H. P. Daniels
■ Jahresendzeit. Zeit, über das endende Jahr zu sinnieren. Wir wandten uns an Berliner Kulturschaffende, sie antworteten auf folgende Fragen: 1. „Was hätten Sie 1995 am liebsten verhindert?“ 2. „Welches Ereignis hätten Sie 1995 gern erlebt?“
■ taz-hamburg-Serie, letzter Teil: Die Gründung einer sozialistischen Einheitspartei durch Hamburger Sozialdemokraten und Kommunisten scheitert Von Bernhard Röhl
■ CD-Rom killed the Video-Star oder: Wenn aus Neuen Medien alte Hüte werden - Ein Gespräch über technologischen Fortschritt und die Liebe zum Spezialprogramm, mit Micky Kwella und Knut Gerwers,...
■ Diskussionsrunde, in der Ultrarechte Kontakte zum Senat knüpften, will offenbar nicht aufgeben / Ex-Sprecher von Heckelmann wieder in der Innenverwaltung