Die Winterküche der Alpen ist vor allem ein Energielieferant für anstrengende Tage. Junge Köche modernisieren die traditionellen Gerichte mit weniger Fett und mehr Wildkräutern
Da, wenn man sie braucht: im Haushalt, beim Einkaufen, beim Aufstehen oder Zubettgehen, bei Behördengängen oder bei der Zubereitung des Essens – Mobile Soziale Hilfsdienste (MSHD) sind nicht nur für Senior*innen gut
Georgien ist das Italien Osteuropas – kulinarisch gesehen. Ein Schmelztiegel von Esskulturen, basierend auf frischen Zutaten, mit einer einfachen Küche. Endlich wird sie auch im Westen entdeckt
Mainstream-Kleidung ist so billig, dass faire und vegane Produkte kaum mit diesem niedrigen Preisniveau konkurrieren können. Trotzdem steigt die Nachfrage
Angetreten, um den Kunstmarkt der Hauptstadt zu sichern, hat sich die auf viele Orte verteilte Berlin Art Week zum wichtigsten Kunstevent des Jahres gemausert. Dabei lässt sich auch gut Berlin erkunden
Mit 13 bekam unsere Autorin ihre erste BVB–Dauerkarte. Was sie damals lernte, gilt auch heute noch: Männlichen Fußballfans geht man besser aus dem Weg.
Edutainment verspricht Bildungsfortschritte ohne große Mühen. Das klassische Schulbuch aus Papier wird dazu von den Verlagen zu einer „medialen Lernlandschaft“ umgebaut
Zum Zukunftstag haben zwei NachwuchsjournalistInnen für die taz die Sozial- und Jugendsenatorin Anja Stahmann (Grüne) nach ihren Aufgaben und Ideen gefragt.