Seit letztem Jahr bangen die Mitarbeitenden der „Nordsee“-Zentrale in Bremerhaven um ihre Arbeitsplätze. Ein ganztägiger Warnstreik soll die Geschäftsführung nun dazu zwingen, einen Sozialtarifvertrag abzuschließen
Funktional und modern. Hässlich und kalt. Utopisch in den 1960ern und verachtet in den 1990ern. Jetzt zurückgekehrt in die Wohnkataloge: Ganz verschwunden ist der Beton nie. Über ein Material zwischen Ablehnung und Begeisterung
Dieses Jahr markiert eine tiefgreifende Wende für die Veranstaltungen zum Christopher Street Day (CSD) und viele Aktivitäten werden ins Internet verlagert
Ein Positionspapier der Grünen mit dem Vorschlag, Wohnungen zu tauschen, um zugunsten des Klimas den Flächenverbrauch zu reduzieren, sorgt für einen Shitstorm
Der Fotograf Tobias Kruse war zehn Jahre alt, als die Mauer fiel. Für seine Arbeit „Deponie“ bereiste er eine ostdeutsche Gegenwart, die noch immer auf die Neunziger verweist
In Afrika reagieren viele Staaten mit Repression auf die Ausbreitung des Coronavirus, sagt der Bremer Sozialwissenschaftler Klaus Schlichte. Nun drohen Hungersnöte und Unruhen