Neben Dokumentarfilmen zur Revolution gibt es auf der Berlinale auch arabische Spielfilme. "Death for Sale" und "My Brother the Devil" erzählen Außenseitergeschichten.
THEATER Das Stadttheater Bremerhaven feiert mit „Verbrennungen“ von Wajdi Mouawad Premiere: ein unter die Haut gehender Abend von beklemmender Aktualität
"Tabu" des jungen Regisseurs Miguel Gomez beginnt wie ein Märchen. Der Film handelt jedoch von der Kolonialvergangenheit Portugals und einer exzentrischen alte Frau.
EINSAMKEIT Der österreichische Schauspieler und Regisseur Peter Kern hat mit Rainer Werner Fassbinder ein Haus geteilt und Freddy Mercurys Hintern von Nahem gesehen. Ein Gespräch über gute alte Zeiten, Empörung – und Liebe
KUNST Cathy Wilkes’ Objekte und Gemälde sind erstmals außerhalb Großbritanniens zu sehen. Ihre Kunst ist vor allem biografisch geprägt, schaut aber künstlerisch nach vorn
VORBILD Angela Davis studierte bei Adorno, traf Honecker und wurde unter den Achtundsechzigern das Gesicht des guten Amerika. Heute ist sie Professorin, spricht vor Occupy-Camps und wundert sich über Angela-Davis-T-Shirts