taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 1000
möglicherweise suchten Sie …
Das Gehirn der Jüngeren ist der Computer, das unseres Autors ist ein zerfleddertes Lexikon. Bei Charles Manson muss er jedoch nicht nachschlagen.
25.10.2025
Louise K. Böhm ist Arbeiter:innenkind. Als junge Autorin schreibt sie über Klassismusprobleme des Kulturbetriebs in ihrer Kolumne „Schamlinien“.
1.11.2025
Bezugsrahmen eigenen Schaffens: Im Kindl-Zentrum Berlin verweist mit „The Rise and Fall of Erik Schmidt“ ein Künstler auf sich selbst.
15.10.2025
Die Deutsche Oper beginnt die Spielzeit mit einer Märchenoper. Kinder sind darin nicht nur die Helden, sondern spielen auch im Orchestergraben mit.
13.10.2025
Popstars, zerschnitten zum Sammeln und Aufhängen: ein cleveres Instrument zur Lesenden-Bindung, klar. Aber der „Bravo“-Starschnitt war mehr als das.
12.10.2025
„Sieben Wege, Kylie Jenner zu töten“ gelingt es in Wilhelmshaven nicht, Spannung aufzubauen. Das Stück braucht woanders eine zweite Chance.
10.10.2025
Sean Scully ist einer der renommiertesten Vertreter abstrakter Malerei. Im Bucerius Kunst Forum wird er auch als Geschichtenerzähler und DJ gezeigt.
18.10.2025
Der Kunstverein Wolfenbüttel bringt Sascha Weidners Fotografie und drei junge Künstler:innen in einen Dialog.
2.10.2025
Udo Lindenberg feiert erst nächstes Jahr im Mai seinen 80. Geburtstag. In Hamburg haben der Musiker Jan Delay und der Schriftsteller Benjamin von Stuckrad-Barre aber schon mal „vorgeglüht“
Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Nino, 6 Jahre alt.
Seit 2005 macht das multikulturelle Theater im Schanzenviertel „Mut!“: Am Samstag kommt das aktuelle theaterpädagogische Projekt zur Aufführung.
26.9.2025
Das Magnetic Ghost Orchestra legt sein neues Album „Holding On To Wonder“ vor – eine vergnüglich schroffe Mischung aus Jazz, Soul und Indietronic.
30.9.2025
Das 15. Kurdische Filmfestival Berlin zeigt Dokus, Spielfilme, Videokunst und Shorts. Binevşa Berivans „The Virgin and Child“ eröffnet das Festival.
24.9.2025
Vor fast 100 Jahren wurde sie geschrieben. Nun wurde Marc Blitzsteins kubistische Oper „Parabola et circula“ endlich in der Philharmonie uraufgeführt.
23.9.2025
Bobby Conn präsentiert sein neues Album, Dell-Lillinger-Westergaard ihre strukturierte Improvisation. Und Anja Huwe interpretiert alte Hits ganz neu.
19.9.2025
Beim Musikfest Berlin zeigt das Ensemble Les Cris de Paris, wie nah sich alte und neue Musik sein können. Und Arvo Pärt wird 90.
11.9.2025
Klaus Schumacher leitet seit 20 Jahren das Hamburger Junge Schauspielhaus. Für die Zukunft wünscht er sich ein großes Ensemble und einen großen Etat.
9.9.2025
Die Manga-Ninja-Serie „Naruto“ prägte Anfang der Nuller Millionen Jugendliche weltweit. Eine Ausstellung in Berlin lädt zu ihrer Neuentdeckung ein.
8.9.2025
Wilhelmshaven unterwirft sich dem Zauber des Vibraphons: Das kleine Festival „Wilhelmshaven Vibe“ überzeugt dank klarem Profil.
4.9.2025