In Masafer Yatta fürchten Palästinenser*innen die Siedlergewalt. Einen berühmten Filmemacher traf es bereits. Eine
Reise durch ein zerrissenes Land.
Baden-Württembergs Grüne hätten sich bildungspolitisch so richtig freischwimmen können: Statt im Wahlprogramm 2026 mit alten Überzeugungen aufzuwarten, ohne Bremsklotz CDU, werden eigene Fachleute düpiert. Und KI war auch im Spiel.
Ein Jahr nach dem Tod von 16 Menschen protestieren Menschen in ganz Serbien weiter. Präsident Vučić hat einen neuen Ton angeschlagen. Wie kommt der an?
Wenn die grün-schwarze Landesregierung das Rauchen auch draußen weitgehend verbietet, werden Nichtraucher wie kalter Kaffee herumstehen. Unser Autor vermutet, dass es wichtigere Themen gibt – und dass wir zwar immer länger und gesünder leben, aber immer weniger wissen, warum.
Eine Brücke soll Sizilien mit dem italienischen Festland verbinden. 60 Jahre später werden die Pläne konkret. Im sizilianischen Küstenort wächst der Protest.
Queere Menschen suchen Schutz – und erleben Zwang. In kirchlicher Obhut oder Therapie sollen sie vermeintlich geheilt werden. Der Glaube daran lebt bis heute fort.