Lange hatte die Bremer Gesamtschule Ost ein Schmuddelkind-Image. Heute gilt sie als Vorzeigeschule und hat viele Preise gewonnen. Wie hat sie das geschafft?
GENIE Am 29. März 1914 – vor genau hundert Jahren – kam Albert Einstein nach Berlin. Er sollte fast zwanzig Jahre bleiben, zum Liebling der Medien aufsteigen, seine wichtigste Theorie hier vollenden, Liebschaften haben. Einstein sollte in Berlin weltberühmt werden
Musik als Sisyphusarbeit: Mark Oliver Everett, Kopf der Eels, verkündet ein Ende der Therapie – bleibt aber zum Glück unglücklich genug für traurige Melodien. Sonntag breitet der Melancholiker sein Innenleben im ColumbiaFritz aus
■ Die Urania bemüht sich, vom altbackenen und angestaubten Image wegzukommen und eine „Wende an die Öffentlichkeit“ zu vollziehen / Neben Hermann Löns steht auch Otto Schily auf dem Programm / Seit 1888 wird in der Urania das Volk gebildet