Radikalislamische Hamas ist strikt gegen Vorschlag von Palästinenserpräsident Abbas. Verhandlungen über eine Regierung der Nationalen Einheit wohl endgültig gescheitert
Die israelische Regierung und der Palästinenserpräsident vereinbaren einen Truppenabzug und ein Ende der Raketenangriffe. Dennoch werden weiter Kassams abgefeuert. Israel will erst einmal abwarten. Hamas-Chef Maschal droht mit neuer Intifada
Bei einem israelischen Panzerbeschuss auf ein palästinensisches Wohnhaus in Beit Hanun sterben auch zahlreiche Frauen und Kinder. Der militärische Arm von Hamas ruft zu Angriffen auf US-Ziele auf. Israel setzt die höchste Alarmbereitschaft in Kraft
Seit Beginn der militärischen Offensive Israels sind 50 Palästinenser ums Leben gekommen. Militante Gruppen drohen mit neuen Selbstmordanschlägen. Fatah und Hamas verhandeln wieder über eine Technokraten-Regierung der nationalen Einheit
Die Gewalt zwischen den regierenden palästinensischen Islamisten und der oppositionellen Fatah eskaliert weiter. Ein Ende ist derzeit nicht absehbar. Israel erwägt eine neue Großoffensive im Gaza-Streifen, um Waffenschmuggel zu unterbinden
Der Machtkampf innerhalb der Palästinenser spitzt sich zu: Mutmaßliche Fatah-Anhänger ermorden Hamas-Aktivisten, der Dialog über eine gemeinsame Regierung ist ausgesetzt. US-Außenministerin Rice will Präsident Mahmut Abbas stärken
Die USA, EU, UNO und Russland begrüßen die Bemühungen, eine palästinensische Regierung der nationalen Einheit zu bilden, und sagen Hilfsgelder für drei Monate zu. Israels Außenministerin Zipi Livni spricht sich für bilaterale Verhandlungen aus
Mit dem Rücktritt ihrer Minister hat die palästinensische Hamas den Weg für eine große Koalition mit der Fatah freigemacht. Doch die Verteilung der Ämter und die Führung des neu zu bildenden palästinensischen Kabinetts werden noch verhandelt