Seit 1990 ist der als RAF-Terrorist beschuldigte Burkhard Garweg abgetaucht. Jetzt äußert sich der 56-Jährige, die taz dokumentiert hier sein vollständiges Schreiben.
In ihrem Wahlprogramm fordern die Liberalen niedrigere Steuern. Die Rechte von Migrant*innen wollen sie einschränken und die Umsetzung der Klimaziele aufschieben
Tschad beherbergt über eine Million Geflüchtete aus Sudan. Zugleich heizt das Regime den Krieg dort mit an. Nun vertieft Deutschland die Partnerschaft.
Altkanzlerin Merkel stellt ihre Memoiren vor und spricht über die DDR, Männer in der Politik und Putin. Fehler bei ihrer Russlandpolitik sieht sie nicht.
Genossenschaftsmitglieder können mitunter Preisnachlass auf Haushaltsstrom bekommen – aber auch mit genossenschaftlichem Mieterstrom lässt sich die Stromrechnung senken
Russlands Armee nimmt im Donbass immer mehr Gebiet ein. Auch die südostukrainische Großstadt Krywyj Rih – Heimat von Präsident Selenskyj – wird angegriffen.