Auf einem 50 Quadratkilometer großen Gelände bei Bethlehem in der besetzten Westbank soll eine neue israelische Vorstadtsiedlung gebaut werden / „Landraub am hellichten Tag“ ■ Aus Tel Aviv Amos Wollin
In den Flüchtlingslagern bei Goma leidet die Arbeit der Hilfsorganisationen unter dem Kleinkrieg zwischen Schutzsuchenden aus Ruanda, lokaler Bevölkerung und marodierenden Militärs ■ Aus Goma Michael Rediske
■ Die SchweizerInnen stimmen über eine Beteiligung an „friedenserhaltenden Einsätzen“ ab / Das politische Establishment ist dafür, das rechte Lager dagegen
Ende 1994 kommt erstmals hochradioaktiver Atommüll aus Frankreich zurück / Zwischenlagerung und Verpackung bislang nicht genehmigt ■ Von H.-J. Tenhagen
Mitarbeiter vor Ort raten von der Operation ab/ Der Sicherheitsrat vermeidet weiter die formelle Zustimmung — und damit auch die Übernahme von Mitverantwortung ■ Aus Genf Andreas Zumach
Bürgerkrieg in einer ägyptischen Kleinstadt/ Anhänger islamistischer Gruppen haben eine Doppelmacht errichtet/ Regierung will per Gesetz gegen den „religiösen Terrorismus“ vorgehen ■ Aus Kairo Ivesa Lübben
Eine auf dem Rio-Gipfel veröffentlichte Weltbank preist den lukrativen Markt der Schadstoffkontrolle, Müllentsorgung und Abwasserreinigung/ Japan jagt den USA die Märkte ab ■ Aus Rio Astrid Prange
Ein Nachruf auf das teuerste Rüstungsprojekt der deutschen Nachkriegsgeschichte/ Mehr als drei Milliarden Mark wurden für das geplante Kriegsgerät bereits verjubelt/ Rühe ist der Totengräber ■ Von Andreas Zumach
■ In Thailands Hauptstadt und den Provinzen kam es auch gestern wieder zu Demonstrationen für eine Absetzung des Premiers/ Gerüchte über Umsturzpläne durch rivalisierende Militärs verdichten sich