Barack Obamas Besuch verwandelt weite Teile Hannovers in eine Hochsicherheitszone. Im Einsatz sind mehr als 5.000 Polizisten, die Kontrollen sind massiv.
Förderung Die „Kinder in Bewegung“-Kitas vom Landessportbund haben einen Schwerpunkt Sport und kooperieren mit Vereinen. Der Bedarf ist da, haben Berliner Kinder doch oft bereits Probleme mit der Rolle rückwärts. 21 Einrichtungen machen bisher mit
Acryl und Öl Die leuchtenden Acryl- und Ölgemälde des syrischen Künstlers Naser Agha hängen nicht nur bei Bremens Sozialsenatorin Anja Stahmann. Eine Schau am Schnoor zeigt seinen Schaffensdrang
Ehrenamt Etwa 20.000 ehrenamtliche BerlinerInnen engagieren sich derzeit für die Geflüchteten. Deren Versorgung wäre ohne Menschen wie Sarah Ebensperger, die gleich in mehreren Notunterkünften arbeitet, nicht denkbar
Potsdams alter Landtag hat eine wechselvolle Geschichte. Nun sollen dort Hunderte Flüchtlinge unterkommen - obwohl die Stadt eigentlich keine Großunterkünfte wollte.
Polizei Heute wird erstmals die Arbeitder Fahrradstaffel ausgewertet. Der ADFC und Unfallforscher fordern ihren Ausbau und einen stärkeren Fokus auf Autofahrer
Obwohl sich die Lübarser Fußballerinnen den Aufstieg in die Bundesliga gesichert hatten, treten sie erneut in der Zweiten Liga an. Das liegt auch an Hertha BSC.
INTEGRATION Auch wenn der Schulweg nur ganz kurz ist: Dass Kinder aus dem Kieler Sinti-Wohnprojekt Maro Temm in die Fröbel-Grundschule gehen, ist keine Selbstverständlichkeit. Dass es klappt, liegt auch an Frauen wie Jolanda Wiegand und Dajana Kreutz
CHARITÉ Die Krankenschwestern und -pfleger gehen auf die Barrikaden: Sie wollen kommende Woche streiken. Es geht ihnen nicht um mehr Geld, sondern um mehr Personal auf den Stationen
MODERNISIERUNG Die Autobahnüberbauung Schlangenbader Straße ist Deutschlands letztes Wohngebäude mit funktionierender pneumatischer Abfallsauganlage. Das soll sich nach dem Willen der Eigentümerin Degewo ändern – nicht aber nach dem der Mieter
DIVA Fast 40 Jahre lang war sie die „Königin vom Friedrichshof“; ein Jahr saß sie in Österreich wegen Unzucht mit Minderjährigen im Gefängnis. Mühsam findet sich Otto Muehls Witwe außerhalb der radikalen Sex-Sekte zurecht
FOTOGRAFIE Am Bau des Schlosses läuft es rund. Im Vergleich zu den vielen Abbildungen anderer Baustellen in Berlin machen sich die Schlossbilder trotzdem rar. Haben sich die BerlinerInnen etwa mit dem einst umstrittensten Bauprojekt der Republik arrangiert?