Eine Fahrt mit dem Schweizer Glacier-Express zwischen Wallis und Graubünden muss jeder Schienenfan mal mitgemacht haben – und wer bis dahin keiner war, ist es dann. Bis in 2.000 Meter Höhe schrauben sich die Waggons, manche Orte an der Strecke sehen die Passagiere gleich mehrmals
Ab Dienstag können Sie sich für die WM-Karten-Bestellung registrieren lassen. Das geht zwar alles ganz schnell und einfach per Internet – hat aber komplizierte finanzielle und soziale Folgen
Iraks Premier Ajad Allawi erteilt den multinationalen Truppen den Einsatzbefehl, um die Stadt von Terroristen „zu säubern“. Die US-Marines sind fest entschlossen, Geschichte zu schreiben. Die Aufständischen wollen ihren Feinden eine Lektion erteilen
Technisch wäre es längst möglich, das Heim per Internet zu belüften, die Wanne ferngesteuert einzulassen und die Pizza per Handy zu erhitzen. Aber wer will schon vollautomatisch wohnen?
Grootbos Private Nature Reserve, zwei Stunden östlich von Kapstadt gelegen. Ein paradiesisches Ökoresort in Südafrika, aufgebaut von zwei rückimmigrierten Deutschen. Ein Musterbeispiel für naturnahen Tourismus in einer der artenreichsten Regionen dieser Erde
Grüne und SPD wollen wieder mal an „die Reichen“ ran. Finden Sie richtig? Rechnen Sie erst mal. Denn zu den Reichen gehören viele, die sich selbst eher dem Mittelstand zuordnen würden
Europas Bildungsminister fragen sich, wie der alte Kontinent beim Studieren nationalstaatliche Fesseln ablegen könnte. Eine Initiative zeigt, wie’s geht: Sie baut mit 15 Unis den „Campus Europae“
30 Hochschulen öffnen diesen Sommer ihre Hörsäle für Kinder – ohne Mami und Papi, dafür mit Junior-Studentenausweis. Die Kinderstudis schnippen mit den Fingern und sind sehr, sehr neugierig. Gestandene Hochschullehrer werden nervös. Sie bereiten ihre Vorlesungen mit den eigenen Kindern vor
Prüfungen sollen in NRW künftig ein bisschen zentral sein, die zweigliedrige Schule kommt je nach Bedarf. Großes Vorbild war SPD-Parteispitze: Die findet Bildung wichtig – und verschwindet, sobald der Parteitag darüber redet
Auf der Cebit stellt Microsoft auch dieses Jahr wieder eine Version seines Betriebssystems vor, die das Handy zum Multimedia-Gerät machen soll. Aber die großen Hersteller der Hardware sind dabei, sich auf einen besseren Standard zu einigen
Auf dem Paranal-Berg in Chile steht das größte Teleskop der Welt. Das „Very Large Telescope“ hat, noch bevor es vollständig fertig gestellt wurde, neue wissenschaftliche Erkenntnisse geliefert