Der Film „Eden“ zeigt das Drama deutscher Aussteiger, die sich 1934 auf den Galapagos bekriegten. Eine Begegnung mit Margit Niedermaier, die eine der Figuren gut kannte
Angehörige von Patient*innen des Maßregelvollzugs berichten auf einer Veranstaltung von den skandalösen Zuständen und stellen Forderungen. Die neue Leiterin hofft auf baldige Besserung
Vor den Augen der Sicherheitsbehörden hat sich eine Szene von gewaltbereiten Neonazis etabliert, teils noch im Teenageralter. Sind die Baseballschlägerjahre zurück?
Antimoderne Strömungen erfassen weite Teile der Gesellschaft und drängen sie im Eiltempo nach rechts ‒ Andreas Speit im taz Talk auf der Leipziger Buchmesse.
Sprache als Werkzeug der Macht: Wie Worte abwerten, manipulieren und ausgrenzen können ‒ Tim Henning, Nikola Kompa und Christian Nimtz im taz Talk auf der Leipziger Buchmesse.
Wir alle produzieren zu viel Abfall. Dabei ist Kreislaufwirtschaft gar nicht so kompliziert. Zu Besuch in einer Kleinstadt in der Toskana, die beim Recycling ganz weit vorne ist
Zwischen Enttabuisierung und Verherrlichung – über den Umgang mit Mental Health in den sozialen Medien. Laura Wiesböck im taz Talk auf der Leipziger Buchmesse.