SCHRIFTSTELLERIN Dorota Maslowska ist eine der interessantesten Vertreterinnen der polnischen Gegenwartsliteratur. In der Öffentlichkeit äußert sich die 27-Jährige nur selten. Heute Abend gastiert die Autorin an der Volksbühne
VIELSTIMMIGKEIT Für den Komponisten und Regisseur Heiner Goebbels ist das Theater ein „Museum der Wahrnehmung“. Dort soll man Spaß haben und Erfahrungen machen können. Am Freitag war Goebbels zu Gast an der UdK
Das Landgericht glaubt, dass der Werftarbeiter Bekir C. einen Sozialarbeiter erschoss. Doch eine Anklage würde laut Bundesgerichtshof gegen das Grundgesetz verstoßen
SINNLICHE GEWISSHEIT Eine Werkschau im Arsenal würdigt die Filme des großen Schweizer Trivialkünstlers Daniel Schmid. Zwanglos war das Bilderkino, von dem er träumte. Schmid hatte ein entspanntes Verhältnis zur Zeit
JUNGE CHOREOGRAFIE Die Tanztage in den Sophiensælen kommen so regelmäßig wie das neue Jahr, trotz schwieriger Finanzierung. Diesmal mit Gästen aus Polen, wo das Geld für zeitgenössischen Tanz noch knapper ist
ERINNERUNGEN Das ist aber echt mal ein interessanter Lebenslauf. Eine Hommage an den Berliner Künstler Henning Brandis – aus Anlass einer Ausstellung für seine Lehrer Joseph Beuys und Dieter Roth
ERNST STEIN Er war schon über 40, als er sich zum Rabbiner ausbilden ließ. Der Geschichte zum Trotz knüpfte er an die Tradition des liberalen deutschen Judentums an. Ein Porträt des langjährigen Berliner Rabbiners Ernst M. Stein
RÜCKBLICK 2010 Das Jahr das wird, wird es in sich gehabt haben: Erfahren Sie exklusiv in taz bremen, welche frohen Botschaften es bereit hält – und welche Schnapsleichen
VonEIKEN BRUHN / ANNA GRAS / BENNO SCHIRRMEISTER / JAN ZIER / FELIX ZIMMERMANN
ENTDECKER Ran Huber ist einer der unermüdlichsten Ein-Mann-Konzertveranstalter Berlins, der vielen Künstlern den Weg gebahnt hat. Heute feiert seine Konzertreihe am STARt im Ballhaus Ost ihren zehnten Geburtstag