Der PDS-Frontmann sieht das Amt des Berliner Wirtschaftsenators als Chance für die Partei. Gestern verkündete Gysi sein Ziel: „Wir wollen unseren Ruf verändern“. Dann versuchte er, seinen Freund Lothar Bisky zu überreden, Kultursenator zu werden
Ein Bündnis mit Gregor Gysis PDS ist völlig sicher: Für die Sozialdemokraten ist es das weit bequemere BündnisAus Sicht der Berliner SPD gibt es zwingende Gründe für Rot-Rot – und für eine Ampelkoalition
Berliner Verfahren gegen mutmaßliche RZ-Mitglieder. Kronzeuge Tarek Mousli äußert sich zur Befragung durch Bundesanwaltschaft. Vorwürfe der Verteidigung
Analysten stehen zwischen vielen Interessengruppen. Um mehr Unabhängigkeit zu gewährleisten, arbeiten Fachleute derzeit an einem freiwilligen Kodex für alle, die Anlageempfehlungen geben
Ist links da, wo links ist? Oder wo vorn ist? Eine Gruppe selbst ernannter Parteilinker legt ein eigenes Gegenpapier zu Gabi Zimmers Entwurf für ein neues Parteiprogramm vor
Mit Lea Rosh und Günter Grass: Initiative will ein Denkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen. Bis Ende des Jahres sollen Empfehlungen für Ausschreibung und Ort vorliegen: Bevorzugt bei allen anderen Mahnmalen in Tiergarten
Der Prozess gegen die „Revolutionären Zellen“ wird im Mai neu aufgerollt. Das Verfahren vor dem Berliner Kammergericht soll mit dem Fall Rudolf Schindler verbunden werden. Durch eine neue DNS-Spur im Mordfall Karry wird Schindler entlastet
Die Bundesregierung setzt auf die Kraft des Sports. Er soll angeblich vor Drogen und Gewalt schützen. Stimmt nicht. Eine neue Studie beweist das Gegenteil. Wichtig ist vielmehr, dass die Jugendlichen im Verein auch sozialpädagogisch betreut werden