STREITGESPRÄCH Drei linke Parteien in der Opposition – davor müsste doch eigentlich jede Regierung zittern. Aber werden sich Grüne, Linke und Piraten auf eine gemeinsame Strategie einigen können?
APRIL, APRIL Die Grünen fordern weder eine Partybremse für Kreuzberg noch Flüsterrollen für Rollkoffer. Dagegen besaßen sie die Größe, den taz-Aprilscherz kongenial zu kontern. Sonstige Scherzlage: eher mau
Wer als Muslima vor der Ehe Sex hatte, kann sich das Jungfernhäutchen wiederherstellen lassen. Die Gynäkologin Katrin Wolf über einen fragwürdigen Eingriff.
Auf einer Podiumsdiskussion spricht Wirtschaftssenator Wolf mit Vertretern aus Wirtschaft und Verbänden über eine grüne Stadt. Energetische Sanierung ist Streitthema.
Schulterschluss der Landeschefs im Flugrouten-Streit: Brandenburger sind genauso viel wert wie Berliner, finden die Landeschefs Matthias Platzeck und Klaus Wowereit.
Ein Afghane verweigert seit sechs Tagen im Flüchtlingsheim Nostorf das Essen.
Am Freitag solidarisierten sich weitere Heimbewohner. Auch Flüchtlingsräte üben Kritik.
LANGE NACHT 68 Theater und Opern öffnen am Samstagabend ihre Türen und bieten ein abwechslungsreiches Programm. Das Kombiticket für die ganze Nacht kostet 15 Euro
BENEFIZKONZERT Der Hamburger Sänger Thomas Franke, Gründer der Konzertagentur „Liedergalerie“, verschenkt an taz-Leser zwei Konzerte aus seinem „Benefiz-Adventskalender“. Im Gegenzug erwartet er Spenden für Hamburger Stiftungen oder gemeinnützige Vereine
Nun liebe taz-Leser, gebt fein acht, wir haben euch etwas mitgebracht: Das Filmmuseum Potsdam erzählt mit einer Sandmännchen-Ausstellung den rasanten deutsch-deutschen Wettlauf um die kindgerechtere Einschlafaufforderung ■ Von Alexander Müller