PDS-Fraktion sucht Profilierung mit Wissenschaft und Wirtschaft. Denn beim Sozialabbau könne man allenfalls Schlimmeres verhindern. Doch das neue Konzept ist selbst einigen Abgeordneten zu hoch
Arbeitslosigkeit im Vorjahresvergleich erneut gestiegen. 18,4 Prozent der Berliner sind arbeitslos gemeldet. Besonders dramatisch: Immer mehr Menschen sind länger als zwölf Monate ohne Job
Das Mammutressort von SPD-Senatorin Karin Röpke muss sich gegen manchen Zugriff wehren. Kitas zum Beispiel passen auch ins Bildungsressort. „Langfristig ja“, stimmen Politiker zu. Kurzfristig soll im Stadtteil die Zusammenarbeit erprobt werden
Nach Heidi Knake-Werner trauen sich jetzt die anderen PDS-Senatoren aus der Deckung. Flierl: „Airportausbau nur, wenn er sich trägt“. Harald Wolf wünscht „eine gewisse Verschwendung im Hochschulbereich“. SPD-Chef Strieder springt Wowereit bei
Die geplatzte Privatisierung des Flughafens entsetzt niemanden. Senat und Opposition sind sich einig: Staat darf sich nicht erpressen lassen. Konzept des Single-Airports soll nicht angetastet werden
Koalitionsstreit beendet: Hellersdorf bekommt kein neues Krankenhaus,und die alte Klinik darf erst mal nur zwei Jahre weitermachen. SPD und PDS sprechen von einem sachgerechten Kompromiss
Erstmals seit langem beteiligten sich am 1. Mai mehr Menschen an den Kreuzberger Festen als an den Demonstrationen. Alleine zum Mariannenplatz kamen 20.000. Die Organisatoren loben die Polizei
Vor dem Ausbildungsgipfel: Knapp 10.000 Lehrstellen stehen mehr als 20.000 Bewerber gegenüber. Morgen und übermorgen steigt am Flughafen Tempelhof die größte Ausbildungsmesse Berlins
Kaum merkliche Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt: Rund 18,7 Prozent der Berliner sind arbeitslos gemeldet, deutlich mehr als noch vor einem Jahr. Unter den Nichtdeutschen stieg die Erwerbslosigkeit noch schneller
Neonazis mögen bekanntlich keine Ausländer. Beim Geldverdienen im Frauenhandel und im Rotlichtmilieu sind sie dennoch dabei. Rechtsextremist Ernst-August Möller aus Nordfriesland soll laut Staatsanwaltschaft Frauen eingeschleust haben