„Tal der Wölfe“ läuft hier nicht, dafür aber „Babam ve Oglum“ (Mein Vater und mein Sohn) und andere Blockbuster: Beim türkisch-deutschen Filmfestival in Nürnberg zeigen die türkischen Beiträge große Gefühle, die deutschen geben sich unterkühlt
Das Einstein-Forum lud zur Tagung über die „Offenen Wunden“ von Nazismus und Kommunismus – wie lassen sie sich in Beziehung setzen, ohne dass dabei historischer Relativismus herauskommt?
Die große Respektlosigkeit von „Silentium“, dem neuen Film mit Josef Hader: Hier werden nur die Bilder gestürmt – nicht die Institutionen, die ein wahrhaftiges Interesse gar mehr nicht verdienen
Schriften zu Zeitschriften: Dokumente einer vermeintlichen Unmündigkeit – in den „Losen Blättern“ unterziehen Autoren und Autorinnen ihre erste Buchveröffentlichung einer neuerlichen Betrachtung
Istanbul in gleißendem Winterlicht: Der Spielfilm „Uzak“ von Nuri Bilge Ceylan findet überzeugende Breitwandbilder für eine elliptisch erzählte Geschichte um ein Landei und einen Stadtneurotiker