Umsonst und draußen: Noch bis Samstagabend steigt in Heimfeld das alternative Festival „Keine Knete trotzdem Fete“. Neben Musik für alle gibt Lesungen und Workshops
Der Verkehr verursacht große Umweltprobleme und trägt maßgeblich zum Klimawandel bei. Wäre ein kostenloser Nahverkehr ein geeignetes Mittel, um die Menschen zum Verzicht auf das eigene Auto zu bewegen?
Soll in einem Stillraum still gearbeitet oder doch eher gestillt werden? Nur eine von vielen Fragen, die es zu diskutieren galt. Stets begleitet von der Architektin Ulrike Lickert
Alexander Remler war Filmkritiker. Erst mit Anfang 30 fand er den Mut, Theologie zu studieren. Heute ist er Pfarrer. Was haben beide Jobs gemein? Ein Gespräch.
Bei der Tempodrom-Affäre wurde ihr Veruntreuung vorgeworfen. Das kränkte sie. Jammern aber will Irene Moessinger nicht, auch nicht in ihrer Autobiografie.
Sein neuer Film „Gundermann“ würdigt den legendären Ostsänger. Auch ein Porträt über Frau Merkel von der CDU könnte sich Andreas Dresen gut vorstellen.
Enfant terrible der Grünen: Stephan von Dassel macht mit markanten Statements von sich reden. Ein Gespräch über Tabus, Kritik und Selbstkritik und eine rote Ampel.