SZENE WEST Sunshine trifft Karl Lagerfeld, die Genialen Dilletanten treiben Unfug im piefigen Westberlin. In „Subkultur Westberlin 1979–1989“ erzählt Wolfgang Müller, was im Exil, im Risiko und im Anderen Ufer los war und was es zu bedeuten hat. Ein Auszug
GADGETS Tipps für preiswerte Geschenke aus der schönen elektronischen Warenwelt: Vom Mini-E-Reader über stromsparende Boogie Boards bis zu praktischen Stifttabletts
ATLASTHERAPIE Eine Behandlung am obersten Halswirbel soll von Rückenschmerzen, Zähneknirschen und Kopfschmerzen befreien. Was ist dran an der Atlastherapie?
KULTURIMPORT Die Französin Catherine André und ihr Partner Daniel Denieau stellen auf einem alten Hof bei Bad Bederkesa Ziegenkäse auf Gourmet-Niveau her. Das Handwerk hat sie sich drei Jahre lang selbst beigebracht
REGIONALES Viele Lebensmittel legen Tausende Kilometer zurück, bevor sie gegessen werden. Dabei gibt es auch in Norddeutschland zahlreiche Produzenten, die direkt an die Kunden liefern. Die taz.nord nennt einige Beispiele
ENERGETISCHE SANIERUNG Der Energieverbrauch von Gebäuden soll drastisch gesenkt werden. Die entsprechenden baulichen Maßnahmen lassen allerdings meist die Mieten ansteigen
WEGWEISER Schulen sind auch soziale Brennpunkte. Sozialarbeiter können viele Probleme beheben. Aber es fehlt in Berlin an Kontinuität. Das liegt auch an der Budgetknappheit
QUALITÄT Bei Fleisch geht der Trend dorthin: Lieber seltener, aber dafür auch wirklich gut. Vegetarier werden auf der IGW aber noch nicht als Zielgruppe ernst genommen
LANDLEBEN Eine Kommune im Wendland betreibt ihre Gärtnerei nach dem Prinzip der solidarischen Landwirtschaft und macht sich so vom Markt unabhängig. Die AbnehmerInnen genießen die Qualität
BÜRGERINFORMATION Vor fünf Jahren ist das Informationsfreiheitsgesetz in Kraft getreten. Der freie Zugang zu behördlichen Informationen soll demnach die Regel sein. Doch der neue Geist ist noch nicht in den deutschen Amtsstuben angekommen
KONFLIKTLÖSUNG Die Wirtschaft entdeckt langsam die Mediation als effiziente und günstige Alternative zu Gerichtsverfahren. In Hamburg vermittelt die Handelskammer Mediatoren an zerstrittene Geschäftspartner