ÜBERSEESTADT Die „Blaue Karawane“ wird 25 und will an der Hafenkante ein Haus der „neuen Nachbarschaftlichkeit“ errichten. Heute wird da schon mal gefeiert
TANZ Aus Männern in Anzügen werden Männer in Kleidern. In „Gardenia“ spielen Transsexuelle und Transvestiten mit Verwandlungen und Sehnsüchten. Mit dem Stück von Alain Platel begann das Festival Tanz im August
Nun ist Heidi Kabel beerdigt worden. Damit schließt sich ein Kapitel jener Hamburg-Folklore, die die Stadt am Laufen hält und alle Widersprüche zukleistert.
Akademischer Senat votiert für Uni-Verbleib am Grindel. Die Senatorin ist beleidigt. Eimsbüttels Bezirksamtschef bringt als neue Option das CCH ins Spiel.
SCHULOBST Norddeutsche Länder winken beim EU-subventionierten Programm für kostenloses Obst und Gemüse an Schulen ab. Ernährungsexperten fordern, den Zugang zu gesunden Lebensmitteln zu erleichtern
Amtsgericht bestätigt Inhaftierung der festgenommenen Afrikanerinnen aus der Helenenstraße nur in einem Fall nicht. Ab morgen sollen sie abgeschoben werden
EINSPARUNGEN Sozialsenator Dietrich Wersich wirbt um Verständnis für Sparzwänge. Er hatte in einem Papier „Hürden für die Inanspruchnahme von Leistungen“ vorgeschlagen