ENTSCHEIDUNG Christian Ströbele, 77, über seine Arbeit im Bundestag, Hoffnungen, Misserfolge und Versuchungen. Seine Partei warnt er vor leichtfertigen Schritten in Richtung Schwarz-Grün. Und er will sich auch künftig politisch einmischen
Viele Militärs sehen gewaltige Klima-Probleme in der Zukunft – sie appellieren an Trumps rationalere Seite. Doch auch die Army trägt kräftig zur Erderwärmung bei.
Der Chef des Washingtoner Thinktanks CEPR, Mark Weisbrot, hält den Republikaner Donald Trump zwar für eine schreckliche Wahl. Er findet aber auch Positives.
Praktikabilität Das von der Umweltministerin geplante zweite Preisschild sei nur in wenigen Fällen sinnvoll, sagt Rainer Grießhammer vom Ökoinstitut. Er fordert mehr Vorschriften statt mehr Information
Rückendeckung Im Angesicht beunruhigend hoher Umfragewerte für die AfD schüttelt Merkel Hände, besucht ein Museum und ein Kaufhaus. Die Kanzlerin zwischen Socken und Sanddorn-Creme – das kommt gut an
14 Millionen Euro steckt die Bundesregierung in Stellen für Flüchtlinge in Jordanien. Der Gedanke dahinter: Das ist billiger als Integration hierzulande.