Die zwischen allem leben: Eine Fotoausstellung über von der Abschiebung bedrohte Familien bosnischer Roma in der Kreuzberger NGBK ■ Von Constanze von Bullion
■ Das schweizerische Flughafen-Musical stelle keine Konkurrenz dar, meinen Theatermacher. Andere Zielgruppen und abnehmendes Interesse am Musical-Genre
■ Wer will, kann neunmal Neujahr feiern – über das ganze Jahr und die verschiedenen Religionsgemeinschaften verteilt. Die Zeitrechnung ist dabei hochgradig relativ
■ Der Heimanbau von Cannabis boomt. Markt wächst in kapitalistischer Grauzone: Der Anbau selbst ist strafbar, nicht jedoch der Verkauf von Beleuchtung, Lüftung und Dünger
Wiederentdeckte Wandgemälde im Haus Schulterblatt 92 machen die Vergangenheit des Schanzenviertels zwischen Flora und Pferdemarkt lebendig. Ein Bilderbogen ■ von Karin Flothmann (Text) und Markus Scholz (Fotos)
■ Eine neue Studie will belegen: In der oldenburgischen Heilanstalt Wehnen wurde in der NS-Zeit „wilde Euthanasie“ praktiziert – in Eigeninitiative der Ärzteschaft
Serie „Industriestadt auf dem Prüfstand“ (Folge 6): Ostbetrieben in Westbesitz geht es oft schlecht. Besser fahren Firmen mit ausländischen Investoren ■ Von H. Koch
■ Das Gerhard Marcks Haus hat sich für die Aristide-Maillol-Ausstellung in einen Wintergarten verwandelt / Wandteppiche des jungen, Frauenakte des alten Meisters
„Sinnflut“ ist die erste Nachrichtenagentur von Jugendlichen in Deutschland. Schwerpunkt sind ökologische und sozialkritische Nachrichten, die vor allem witzig und ironisch geschrieben sind. Denn Ökokatastrophen sind deprimierend genug ■ Von Dirk Engelhard
■ Wegen des harten Winters hat sich die Ernte von Getreide und Ölfrüchten verzögert. Die Erträge fallen geringer aus als im vergangenen Jahr, befürchtet der Bauernverband