■ Bausenator Nagel will die „behutsame Stadterneuerung“ der Altbauplanungsgesellschaft S.T.E.R.N. von SO36 nach Tiergarten exportieren / Mangelnde Verkehrsberuhigung, schlecht beheizte Bruchbuden und fehlende KiTas prägen das Bild des Bezirks
■ Das Modell der Bürgerbeteiligung im Kreuzfeuer der Kritik von rechts - und links / Die Fachleute mauscheln, und der „Einzelfallbetroffene“ blickt nicht mehr durch
■ Bausenator Konrad Kunick prophezeit Verkehrsinfarkt, „wenn das Auto das geliebte Hauptverkehrsmittel bleibt“ / Dennoch: Umstrittene Straßenprojekte werden gebraucht, um Produktion zu entsorgen / Vorrang für den ÖPNV erstmal ohne viel Geld
■ In Bremen-Osterholz und am Unisee sollen bis Mitte 1990 Spaßbäder entstehen / Bei Wunderland für Familien mit Kindern, an der Uni für ruhesuchende Yuppie
■ Vorboten der Gesundheitsreform: Dem Run auf die Zahnärzte folgte die Verdoppelung der Arbeit in den Dentallabors / Überstunden, gereizte Nerven, vertauschte Gebisse und Reklamationen / „Die Reform ist ein Hammer“