Wo er herkommt herrscht seit Jahren Krieg: Musa Sadulajew hält den Alltag aus Gewalt in Tschetschenien in Bildern fest. Wegen seiner Arbeit wird der Fotograf dort verfolgt. Als Gast der Stiftung für politisch Verfolgte erholt er sich in Hamburg
Die Büchereien schlagen Alarm: 70 Prozent der Bestände der Landesbibliothek droht der Verfall. Für die angemessene Archivierung und notwendige Restaurierung sei nicht genügend Geld vorhanden
Der Potsdamer Platz hatte die rote Infobox, die Museumsinsel hat seit gestern einen Medienraum. Virtuelle Rundgänge sollen einen Blick auf die künftige Gestalt des Weltkulturerbes ermöglichen
Franz Schulz, Grünen-Baustadtrat von Kreuzberg-Friedrichshain, hat die Reinigung von Parks an private Firmen vergeben – und damit sehr gute Erfahrungen gemacht. 1-Euro-Jobber sollen Baumscheiben säubern
Durch das ALG II ist die Zahl der verschuldeten Menschen drastisch gestiegen. Die arbeitslose Hamburgerin Karin Kacprowicz muss immer neue Schulden machen, nur um zu überleben. Wie ihr geht es etwa 100.000 weiteren Verarmten in dieser Stadt