Weil keine ausgebildeten Pädagogen aufzutreiben waren, übernimmt eine Germanistin eine Pankower Grundschulklasse. Gleichzeitig bekommen viele Junglehrer keinen Job.
Die große Nachfrage hat Bewegung in das Ausbildungssystem gebracht: Bislang ist Yogalehrer kein geschützter Beruf. Qualifizierte Kurse werden bundesweit aber angeboten. Pläne für eine bindende Rechtsverordnung stoßen auf Widerstand
Skurril ist die Lage des Theaterhauses Mitte am Koppenplatz: Weil Eltern ihre Kinder lieber in Mitte als im Wedding zur Schule schicken wollen, droht der Bühne das Ende. Denn das Theater residiert in einem alten Schulgebäude.
Landessozialgericht verurteilt den Kreis Celle, für eine Hartz-IV-Bedarfsgemeinschaft die wirklichen Unterkunftskosten zu übernehmen – obwohl sie über dem Regelsatz liegen
Riesenplakate sind ein Geschäft für Hauseigentümer und Werber. Auch das Land könnte stärker profitieren, glauben die Grünen. Bessere Vermarktung brächte jährlich bis zu 50 Millionen Euro.
Im Prozess um die VW-Affäre vertritt der Kieler FDP-Abgeordnete Wolfgang Kubicki Ex-Manager Klaus-Joachim Gebauer. VW-Boss Ferdinand Piëch unterstellt er bewusstes Wegsehen
Die Blätter der Südwestdeutschen Medienholding ahnen Konsequenzen des SZ-verlkaufes. Bei der "Stuttgarter Zeitung" fürchten Mitarbeiter um die Qualitätssicherung.