GIER Wer Uli Hoeneß als Steuersünder bezeichnet, der nun gebeichtet habe, verharmlose den Betrug, meint der Jesuit und Sozialethiker Friedhelm Hengsbach
Die „alte Dame“ wird in die erste Bundesliga aufsteigen. Ronny bleibt, die Deutsche Bahn zahlt weiter. Aber wird sich Hertha BSC diesmal länger oben halten?
TENNIS Ein milliardenschwerer Investor möchte das Turnier in Indian Wells, die Nummer fünf der Welt, noch attraktiver machen. Weitere 70 Millionen Dollar gibt Oracle-Gründer Larry Ellison dafür aus
Zum Auftakt der Rückrunde leuchtet es in der Liga orange, zuckerwattensüßrosarot, grau und grausam. Und gleich wird auch wieder der geliebte Unsinn geredet.
Du Alex, was ist eigentlich so toll an Trucks? Ein Truck, das ist halt ’ne Darstellung, sagt er. Und kann er ein Zuhause sein? Unsere Reporterin ist mitgefahren.
INKLUSION Rainer Schmidt ist Pfarrer, Buchautor, Goldmedaillengewinner im Tischtennis bei den Paralympischen Spielen, Moderator und Kabarettist. Er lebt ohne Unterarme und mit verkürztem Bein – und das, sagt er, sehr gut
OFFENHEIT Den deutschen Umweltverbänden geht es besser denn je – auch weil manche von ihnen mit Konzernen kooperieren. Woher genau ihr Geld kommt, sagen sie selten. Ein Aktivist will das ändern
Wenig turnen und viel verdienen: Das Züricher Paarturnier ist nicht nur für die Sieger Hambüchen und Seitz ein Vergnügen. 100.000 Euro werden ausgeschüttet.
NACH DEM STURM Mit der Absage des Marathons muss sich New York City eingestehen, dass es für die Stadt doch nicht so einfach wird, nach Hurrikan „Sandy“ zur Normalität zurückzukehren