Die Welt trifft sich zur Internationalen Tourismusbörse in Berlin. Was heißt schon in die Ferne schweifen? Im Tourismus heutzutage geht es ums Ankommen. Unsere Urlaubsorte sind uns zur besseren Heimat geworden, einfach schöner. Tourismus ist das heimatfühlige Pendant der Globalisierung ■ Von Christel Burghoff und Edith Kresta (Text) Andreas Herzau (Fotos)
■ Während die EU-Landwirtschaftsminister über die Agrarreform verhandeln, legen 40.000 Bauern Brüssel lahm. Mit Eiern und Kartoffeln protestieren sie gegen die geplante Aufhebung der Garantiepreise für ihre Produkte
■ Sonntag abend: Der Bundeskanzler Schulter an Schulter mit Umweltminister Trittin. Montag morgen: Die Chefs der Energiekonzerne im Kanzleramt. Montag mittag: Schröder zieht den Entwurf des geplanten Atomgesetzes zurück
■ Heute um Mitternacht beginnt die D-Mark langsam zu verschwinden. Zwar bleiben uns die alten Scheine und Münzen erhalten, doch die Mark ist nicht mehr eigenständig
■ Ab 2000 dürfen auch 40-Tonnen-Laster den Gotthard überqueren. Mit dem Zugeständnis an die EU erkauft sich die Schweiz Handelserleichterungen. Erst in zehn Jahren sollen zwei neue Eisenbahntunnel den Verkehr reduzieren
■ Der Telefonriese reagiert auf abwandernde Kundenscharen: Bei den Ferngesprächen will die Deutsche Telekom ab Januar die Preise mehr als halbieren. Ein besonderer Tarif soll auch die Nutzung des Internets deutlich verbilligen
■ Rot-Grün will regeln, was bislang im Belieben der Arbeitgeber steht: Statt Erziehungsurlaub zu nehmen, können beide Eltern dann ihre Arbeitszeit reduzieren
■ Ein Kölner Versicherungsmathematiker soll 1994 den Vorruhestand der Postler „vergessen“ haben – und jetzt wieder für einen gravierenden Fehler verantwortlich sein
■ Die Mehrheit der US-Amerikaner will laut Umfragen gar nicht, daß die Clinton-Videos gezeigt werden. Trotzdem sind vier Fernsehanstalten in den Vereinigten Staaten sicher: Die EInschaltquoten stimmen heute, wenn der Präsident sich vier Stunden lang unter den Fragen von Kenneth Starr windet. Das Band wird zeitgleich mit einer Rede Clintons vor den Vereinten Nationen ausgestrahlt. TV-Tip für Voyeure in Deutschland: n-tv ab 15 Uhr, Phoenix 22.15 Uhr