■ Nach 170.000 BSE-Fällen in Großbritannien: Europäische Kommission hält Rindfleisch von der Insel für sicher und will das Exportverbot nahezu vollständig aufheben. Kritiker sehen darin ein Geschenk an Tony Blair
■ Bundestag beschließt neues Energierecht, das Großkunden bevorzugt. Kosten für Lieferung von Strom bleiben ungeregelt. Opposition will vor Verfassungsgericht klagen
■ Der Kanzler verspricht zwar nicht, die Erhöhung des Beitragssatzes zu verhindern. Aber er will die geplanten 21 Prozent „ändern, mit den Möglichkeiten der Vernunft“
■ Bundestag soll „Störung des gesamtwirtschaftlichen Gleichgewichts“ ausrufen, um Neuverschuldung zu rechtfertigen. DIW-Konjunkturforscher kritisieren Finanzpolitik
■ Das Europäische Parlament will Patente für natürliche Erbinformationen zulassen. Damit werden Lizenzgebühren auf Gene von Mensch und Tier möglich. Mediziner befürchten eine Behinderung der Forschung
■ Auf dem SPD-Kongreß in Düsseldorf verlangt Niedersachsens Ministerpräsident schnellere Innovationen. Die traditionelle Verteidigung des Sozialstaats erklärt er für überholt, die unerträgliche Langsamkeit müsse aufhören