Im Wahlkampf geht es ständig um Abschiebungen und Einreisestopps. Es wird übersehen, wie sehr wir Zuwanderung brauchen, und dass Flucht nur ein kleiner Teil von Migration ist
Die georgische Elektronikproduzentin Anushka Chkheidze über die demokratischen Proteste in ihrer Heimat, den Streik der Kulturszene und die Notwendigkeit zur Solidarität mit politischen Gefangenen
Zentrale Fragen werden in diesem Wahlkampf nicht gestellt: Wer füllt die Lücke des Versagens zwischen sich überbietenden Forderungen und echter Veränderung? Und warum werden so viele Themen gar nicht erst erörtert?
Der linke Parteichef ist einer der Architekten des Comebacks der Linken. Er hat geholfen, die inneren Gräben in der Partei etwa bei Nahost oder der Ukraine zumindest zu überbrücken. Und er denkt Politik als Kampagne
Bei der Bundestagswahl 2021 holte die SPD inMecklenburg-Vorpommern und Brandenburg alle Direktmandate. Können die Genoss*innen das am Sonntag gegen die AfD wiederholen? Über drei, die im Haustürwahlkampf um jede Stimme kämpfen
AfD und Linke liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen ums Lichtenberger Direktmandat. Doch die beiden Kandidatinnen haben keinen Stallgeruch. Bei CDU und BSW ist das anders
Interesse an Politik in diesen Zeiten? Jetzt erst recht! Beim Workshop der taz Panterjugend haben 26 Nachwuchsjournalist*innen darüber diskutiert und geschrieben, was ihnen vor der Wahl wichtig istI–VIII
Eine Verwaltungschefin aus Schleswig-Holstein kennt das, womit bei dieser Bundestagswahl einige Wahlvorstände rechnen müssen: Störungen durch extrem rechte Wahlbeobachter:innen