ENTSCHEIDUNG Klar, die rechtsextreme Marie Le Pen wollen sie nicht. Aber viele linke Franzosen haben Bauchschmerzen mit einem Präsidenten Emmanuel Macron SEITE 2–5
Trump plant die aus seiner Sicht größte Steuerreform aller Zeiten – und keiner reagiert. Das liegt nicht nur daran, dass er sich nicht durchsetzen kann.
Blau-Weiss-Rot Frankreichs Parteienlandschaft liegt in Trümmern: In der Stichwahl um das Präsidentenamt ist kein Konservativer und kein Sozialist. Am 7. Mai steht das liberale Europa gegen den rechten Aufstand ▶SEITE 3–6, 12, 14
… sagt in Frankreich niemand.*Im Wahlkampf hat sich ein grundlegend anderes Land gezeigt. Folgt nach Sonntag die Revolte?Ein Spezial mit der Redak-tion von „Libération“SEITE 2–8
Evet oder Hayır? Ja oder Nein? Die Türkei stimmt über Erdoğans Pläne ab. Er will die Macht des Präsidenten ausbauen – also seine eigene. Seine Gegner befürchten eine Diktatur. Nur sitzen viele von ihnen im Gefängnis. Die Anwältin des inhaftierten Spitzenpolitikers Selahattin Demirtaş im InterviewSEITE 3Warum die Stadt Izmir Nein sagtSEITE 4, 5
KOALITIONEN An alle Bedenkenträger wie Altkanzler Gerhard Schröder, der vor der „Familie Lafontaine“ warnt: Warum bei dieser Bundestagswahl zum ersten Mal alles möglich ist – von Ampel bis Rot-Rot-Grün ▶SEITE 2
Saar-Wahl Die CDU hat im Saarland klar gewonnen. Weil die Wähler Angst vor einer linken Regierung haben? Oder weil die SPD die linke Karte viel zu wenig spielt? Und was heißt das für die Bundestagswahl?
Saarland-Wahl Die SPD landet trotz Schulz-Effekt weit hinter dem Überraschungssieger CDU. Rot-Rot verfehlt damit die erhoffte Mehrheit. Grüne, Piraten und FDP sind raus aus dem Landtag. AfD ist knapp drin ▶SEITE 2