Novelle des Bundesnaturschutzgesetzes sollte eine stärkere Kontrolle von Bauern und Bauherren ermöglichen, damit seltene Tier- und Pflanzenarten besser geschützt werden. Der Entwurf von Umweltminister Gabriel könnte das Gegenteil bewirken
Bundesregierung will Schiffsverkehr umweltfreundlicher machen, indem giftiges Schweröl durch Diesel ersetzt wird. Nord- und Ostsee sollen zu „Emissionsschutzgebieten“ werden. Neues Gutachten: Hamburg wird 2025 Europas größer Hafen sein
In der libanesischen Hauptstadt gedenken Zehntausende des vor zwei Jahren ermordeten ehemaligen Regierungschefs. In der Frage der Einrichtung eines internationalen Tribunals bewegen sich das pro- und antisyrische Lager aufeinander zu
Gesetzentwurf sieht deutlich niedrigere Unternehmensteuern vor. Kritiker zweifeln an Gegenfinanzierung. Selbst die Regierung rechnet 2008 mit 8 Milliarden Euro Ausfällen
Auf der Sitzung des Nato-Rates in Brüssel ergeht erneut die Forderung an Deutschland, Tornados nach Afghanistan zu schicken. USA und andere Nato-Partner wollen ihre Truppen aufstocken. Deutschland verspricht Ausbau der Hilfe im Norden
Während EU-Kommissar Louis Michel noch von neuen Friedensgesprächen schwärmt, werden die Gefechte zwischen Islamisten und Übergangsregierung immer heftiger
Langzeitarbeitslose haben weniger soziale Kontakte, leben ungesünder und ziehen sich aus dem öffentlichen Leben zurück. Eine neue Studie untersucht, wie Arbeitslosigkeit den Verlust an gesellschaftlicher Teilhabe beschleunigt