■ Die Internationale Luft– und Raumfahrtausstellung in Hannover zeigt auch Kriegsgerät, das seiner Bestimmung zugeführt wurde: Ein explodierter und abgestürzter Militärhubschrauber stiehlt dem neuen „Jäger 90“ die Show
■ Bundesweite Konferenz der Friedensbewegung am Wochenende will neue Strategien erarbeiten / Nach dem INF–Vertrag fehlt politisches Bindeglied / Ansätze zur Bewältigung der Krise sind unterschiedlich
■ Gestreßte Rheinhausener Belegschaft entschlossen zur Fortführung des Ausstandes / Hoffen auf „geringe Chance“ / „10.000 Ameisen, die gegen drei Elefanten kämpfen“ sind sauer auf die IG Metall und Spitzenpolitiker
■ Letzte Wahlveranstaltung zur Landtagswahl, des baden–württembergischen Kultusministers Gerhard Mayer–Vorfelder: „Es steht Spitz auf Knopf“ / Der Rechtsausleger geht mit Ausländern, „Emanzen“ und seinen politischen Gegnern ins Gericht
■ Die „Speerspitze des Proletariats“ ließ in Gießen den Spitzel Jonas hochgehen / Jonas verjubelte Judaslohn von monatlich 300 DM in bayerischen Bordellen / Für die MLPD jedenfalls ist Jonas ist ein „Verräter“ an der Arbeiterklasse geworden
■ Dokumentation belegt die seit Jahren verfolgten militärischen Interessen der Atommafia / Allein in den USA 4.000 Kilo waffenfähiges Uran und Plutonium verschwunden / Das nicht erfaßbare bombenfähige Material reicht aus, um Hunderte von Atombomben zu bauen
■ Ab 1. Januar 88 gelten neue Regelungen für den Erhalt von Arbeitslosengeld / Die Unterstützung wird unter bestimmten Umständen nach dem Einkommen der letzten zwölf Monate statt bisher drei berechnet / Verschärfungen für Schüler, Studenten und Niedrigverdiener
■ Erstmals wurde in Rheinland–Pfalz offiziell bestätigt, daß Bundeswehr und Alliierte Streitkräfte Genehmigungen für Übungsflüge mit scharfer Munition an Bord der Bomber und Jäger erhalten / Grüne: „Unnötige enorme Gefärdung der Bevölkerung“ / Verbot gefordert
■ Beim 51. Parteitag der CSU wurde Franz Josef Strauß mit überwältigender Mehrheit als Vorsitzender wiedergewählt - Keine neuen Aussagen, aber alle Delegierten freuten sich / Beim Rechenschaftsbericht ließ sich Strauß über alle und alles aus
■ Das Liberale Zentrum veranstaltete eine Diskussion zur Amnestie / Ex–RAF–Mitglied Klaus Jünschke diskutierte mit Baum, Aust und Vollmer / Aufforderung an Politiker, Lösungen anzubieten
■ Die „Erschütterung der Republik“ findet an der Waterkant nicht statt - jedenfalls nicht bei den Dauerfahrgästen eines Butterschiffes / „Eine Affäre kommt in den besten Familien vor“ / Nur einer möchte „den ganzen Landtag einsperren“
■ Beim heutigen „Gipfeltreffen“ von Kohl und Strauß sollen Wunden geleckt und Auswege gesucht werden / Bundestagsfraktion will Streit bremsen / Geißlers „Lagertheorie“ steht auf dem Spiel
■ Infas–Wahlanalyse: 3.600 FDP–Wähler verschafften Barschel den Vorsprung / CDU verlor besonders auf dem Land / SPD–Verluste in Lübeck und im Hamburger Umland / Grüne nur in drei Kreisen über fünf Prozent /Spiegel–Enthüllungen hatten kaum Auswirkungen