„Wenn jemand dich schlägt, schlägst du zurück. Immer“, sagt Steven. Notfalls auch mit einer Waffe. Respekt, Ehre, das sind Motive für Täter in Chicago.
Kunstwerke zu klauen ist was für Dilettanten. Schwerer ist es, die Werke wieder loszuwerden. Der Prozess gegen die Bilderdiebe von Rotterdam geht weiter.
ZEITUNGSKRISE Börsengehandelte Unternehmen sind kein Platz für Journalismus, sagt Verlegerin Weymouth. Käufer Bezos will sich nicht ins Tagesgeschäft einmischen
Die EU-Minister wollen die Landwirtschaft umweltverträglich machen. Zu Besuch bei einem Bauern, der profitieren könnte und einem, der Verluste befürchtet.
Die mächtigste deutsche Öko-Supermarktkette denn's expandiert rasant – auch auf Kosten von Mitarbeitern. Die klagen über Arbeitszeiten und Dumpinglöhne.
GIPFELLÜCKE Der EU-Gipfel will der Steuerflucht den Kampf ansagen. Doch die Konzerne knöpfen sich die Regierungschefs nicht vor, Großbritannien schonen sie
Nicht nur für Weltverbesserer: Doch das Anlegen in ethisch-ökologische Projekte steckt in Deutschland noch in den Kinderschuhen. Nur das Social Banking ist gut aufgestellt.