■ Mit ihrem Papier zur Inneren Sicherheit wird die SPD der CDU immer ähnlicher: Die Ausweisung straffälliger Ausländer, geschlossene Heime und Erwachsenenstrafrecht für junge Kriminelle fordert auch die Union.
■ Zwei Tage vor Beginn der Fußball-WM ist ein Ende des Pilotenstreiks bei der Air France nicht in Sicht. Während im Ausland über die "Geiselnahme der WM" geschimpft wird, bleiben die Franzosen gelassen. Au
„Die Frau schweige in der Gemeinde“, heißt es immer noch in der katholischen Kirche. Viele Frauen haben frustriert die Mutter Kirche verlassen. Andere allerdings setzen auf eine Graswurzeltaktik, um der Männerkirche Machtpositionen abzuringen ■ Von Bernhard Pötter
■ Hans-Hermann Tiedje, der Rambo des deutschen Boulevardjournalismus, ist in seinem Element, wenn er arbeitsbesessen Ideen kreieren und seinen Mitarbeitern deren Umsetzung befehlen kann
■ Satellitengestütze Telefonnetze kennen keine Ländergrenzen. Weltweit befürchten die Fahnder den Verlust von Abhörmöglichkeiten, weil sie keine nationalen Ansprechpartner finden
■ Jürgen Wittkamp (heute 50), der in den siebziger Jahren mit Borussia große Erfolge feierte, zum drohenden Absturz der Gladbacher Borussen und dem linken Image der „Fohlen“ um Günter Netzer
■ Norbert Walter, Chef-Volkswirt der Deutschen Bank, meint, Schröder wäre gerne ein deutscher Blair. Er bezweifelt aber, daß Rot-Grün in Bonn eine solche wirtschaftliche Dynamik entfachen wird