Seit zwei Monaten Einkaufen bis acht Uhr: Lange Gesichter macht nur das Personal. Der Kunde fühlt sich gern als König, hält aber sein Geld beisammen ■ Von Klemens Vogel
Serie „Industriestadt auf dem Prüfstand“ (Folge 6): Ostbetrieben in Westbesitz geht es oft schlecht. Besser fahren Firmen mit ausländischen Investoren ■ Von H. Koch
■ Wegen des harten Winters hat sich die Ernte von Getreide und Ölfrüchten verzögert. Die Erträge fallen geringer aus als im vergangenen Jahr, befürchtet der Bauernverband
■ Interview mit der neuen Senatsbaudirektorin Barbara Jakubeit: Die Vielfalt der Stadt ist eine große Chance. Damit mehr Urbanität in der City entsteht, muß der Wohnanteil größer werden. Wenn scho
Die Debatte um die Streichung des Studiengangs Sozialpädagogik an der TU ist kein Beitrag zur Spardiskussion, sondern ein Politikum: Unliebsame Fakten und Fragen sollen verdrängt werden ■ Von Christina Thürmer-Rohr
■ Ist das „Verschwinden von Wirklichkeit“ ein Verlust oder eher ein Gewinn? Darüber wird ab kommender Woche im Literaturhaus gestritten / Ein Interview mit der Programmchefin Ursula Keller